Koasalauf
Nach ihrem Sieg im letzten Jahr beim Koasalauf kehrte Sigrun Hannes 2016 nach St. Johann zurück, um ihren Titel zu verteidigen. Was sie dabei erlebte, beschreibt sie in ihrem Bericht …
Nach ihrem Sieg im letzten Jahr beim Koasalauf kehrte Sigrun Hannes 2016 nach St. Johann zurück, um ihren Titel zu verteidigen. Was sie dabei erlebte, beschreibt sie in ihrem Bericht …
Da der diesjährige König Ludwig Lauf in Oberammergau buchstäblich ins Wasser fiel, entschied ich mich spontan nach Saalfelden zu fahren und dort am 9. Skimarathon Saalfelden teilzunehmen …
An diesem Wochenende ging der Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang über die Bühne. Während am Sonntag der Hauptlauf über 60 Kilometer in der freien Technik stattfand, erfolgte mein Einsatz am Samstag über die 33 Kilometer in der klassischen Technik …
Franziska Müller schreibt in ihrem Bericht über ihre beiden Siege beim Ski-Trail im Tannheimer Tal: Alljährlich findet am letzten Wochenende im Januar der Skitrail im Tannheimer Tal statt. Nachdem diese Wettkämpfe fast vor meiner Haustüre ausgetragen werden, war es naheliegend, dass ich auch dieses Jahr wieder an den Start gegangen bin …
In diesem Jahr fand bereits zum 44. Mal der Internationale Kammlauf in Klingenthal im Vogtland statt. Sigrun Hannes, die Siegerin bei den Damen und Josef Windorfer berichten über ihr Rennen …
In ihrer Rennreportage berichtet Jessica Müller von ihrer diesjährigen Teilnahme am Dolomitenlauf, bei dem sie einen gelungenen Einstand in die Wettkampfsaison feierte …
Kurt Mühlbacher hat sich nach zwei Trainingsaufenthalten im Herbst in Ramsau am Dachstein nun der Herausforderung Dachstein Volkslanglauf gestellt. Wie es ihm dabei ergangen ist und mit welchem Handicap er in den Wettkampf ging, beschreibt er in seinem Rennbericht …
Wir hatten es aufgrund der weiten Entfernung von Dresden lange vor uns hergeschoben – aber dieses Jahr sollte es eine knappe Woche Urlaub für den Trip sein. Im Internet hieß es „Das Rennen findet statt!“, also waren wir guter Dinge …
Mit der Weltelite des nordischen Skisports die Loipe teilen und auf 3.000 Metern Höhe um den knapp bemessenen Sauerstoff konkurrieren – das erlebt man nicht alle Tage! Doch genau dieses Privileg genossen 39 ambitionierte Langläufer Ende Oktober auf dem Dachsteingletscher …
In diesem Jahr zeigte sich das 77. Birkebeinerrennet, nach der letztjährigen Absage, von seiner allerbesten Seite. Tags zuvor noch leichter Regen, in den Höhenlagen Schnee, kam über Nacht eine Kaltfront und brachte für den Renntag Sonnenschein und winterliche Temperaturen mit …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.