10 Gründe, warum sich Langlaufen in Bodenmais im Bayerischen Wald lohnt

1. 114 Kilometer Loipen-Genuss Das Aktivzentrum Bretterschachten hoch oben über Bodenmais bietet allen Langlauffans 114 abwechslungsreiche Loipen-Kilometer – für Klassisch und Skating. Von Anfängern bis Fortgeschrittenen ist hier für jedermann die passende Runde dabei. 2. Klimafreundlich – dank Naturschnee! Klimafreundlich ist es auch, das Langlaufen auf dem Bretterschachten. Die günstige Höhenlage zwischen 1100 und 1300
Weiter …

Langlauf Weltcup Oberstdorf: WM-Generalprobe auf neuen Strecken

Anders als in der Vergangenheit findet der Langlauf Weltcup Oberstdorf im Winter 2019/20 nicht im Rahmen der Tour de Ski statt. Stattdessen steht für die Sportlerinnen und Sportler die Generalprobe für die Weltmeisterschaften 2021 an gleicher Stelle auf dem Programm – auch die Nordischen Kombinierer testen WM-Schanze und -Strecken…

3. Olympische Jugend-Spiele: Edelmetall für Deutschland, Österreich und die Schweiz

14 Tage lang kämpften Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne (SUI) in 16 Sportarten um Edelmetall. Auch im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und im Biathlon waren die Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr erfolgreich. Wir haben euch das Geschehene kurz zusammengefasst….

Winter World Masters Games in Seefeld

Vom 10. bis 19. Januar 2020 fand in Innsbruck die Senioren Olympiade mit ca. 3000 Teilnehmern in zahlreichen Disziplinen statt. Die nordischen Wettkämpfe mit Langlauf, Biathlon, Skispringen und Nordischer Kombination wurden aufgrund der Schneesicherheit nach Seefeld vergeben …