Kästle XP 20 Skate

Der XP 20 Skate von Kästle hat im Gegensatz zu seinen Klassik-Brüdern einen schweren Stand bei den Testern. Größter Kritikpunkt ist die schlechte Führung, die aus einer zu weichen Konstruktion resultiert. Das klappt bei den Skate-Varianten der Sport- und Race-Kategorie besser, womit sich die Frage stellt, ob hier ein zu weicher Ski geliefert wurde. Entsprechend schwierig gestaltet sich auch das Handling, sowie Abfahrts- und Kurvenverhalten. Dass es besser geht hat Kästle in den anderen Kategorien bewiesen. …

Madshus Race Speed Skate

Der Madshus Race Speed Skate gehört zu den günstigsten Vertretern in der Performance Kategorie und damit wie zu erwarten zu den schwereren Modellen. Das große Problem ist aber wieder die Kante. Deren aggressive Konstruktion erfordert viel Gefühl, um den Ski sicher geradeaus laufen zu lassen. Als Konsequenz braucht es relativ viel Kraft, um den Madshus anschließend in die Kurve zu zwingen, ohne dabei den Ski zu verschneiden. Daraus resultieren Abzüge sowohl bei der Führung als auch im Kurvenverhalten. …

Skate the Ring 10.0: Großes Finale am Salzburgring?

Am Sonntag den 25. August findet die 10-jährige Jubiläumsauflage von „Skate the Ring“ (STR) am Salzburgring statt. Nachdem letztes Wochenende die Radsportler ihre Runden am Ring gedreht haben sind diesmal die Speedskater, Kickbiker und Skirollerer/Skilangläufer am Zug …

Hotel Annelies Ramsau am Dachstein

Gelegen am schneesicheren Sonnenplateau des steirischen Langlaufmekkas Ramsau am Dachstein, eingebettet in die Berglandschaft des Dachsteins – das Hotel Annelies bietet alles was das Langlaufherz begehrt …

Sommer-Biathlon für jedermann

Sie wollen wissen, wie schwer es ist, eine kleine schwarze Scheibe aus 50 ­Metern Entfernung zu treffen? Schneider Events bietet im Hohenzollern Skistadion Schnupperkurse und Workshops für alle Biathlon-Fans an …