Erlebnis Vasalauf
Ich trete aus der Spur. Trotz super Stieg muss ich den Berg hochwandern. Wo kommen nur all diese Anstiege her und wo sind die dazugehörigen Abfahrten? Es beginnt der für mich härteste Teil des Vasalaufs …
Ich trete aus der Spur. Trotz super Stieg muss ich den Berg hochwandern. Wo kommen nur all diese Anstiege her und wo sind die dazugehörigen Abfahrten? Es beginnt der für mich härteste Teil des Vasalaufs …
Am vergangenen Wochenende stand in der Olympiaregion Seefeld bereits zum 45. Mal der Internationale Ganghoferlauf auf dem Programm. Für mich bedeutete das die zweite Teilnahme über die 20 Kilometer in der freien Technik, die jedoch anfangs noch etwas unsicher war …
Zum 39. Mal stand der Bieg Piastów (Piastenlauf) in Szklarska Poreba in Niederschlesien auf dem Programm. Für mich ging es am Samstag in der Klassischen Technik auf die 50-km-Distanz …
Langsam gibt die Wolke den Blick frei. Wir bleiben stehen, um den Anblick zu genießen. Vor uns baut sich der höchste Berg Deutschlands auf, die Zugspitze. Wenig später laufen wir weiter, unserem Ziel in Ehrwald entgegen …
Das Beste kommt zum Schluss: Nach der kräftezehrenden Langlauftour durch das Lechtal tischt Kai seinen berühmten Kaiserschmarrn auf. Und alleine wegen dem hat sich der Trip hierhin schon gelohnt …
Bereits in der 10. Auflage veranstaltete der TSV Buchenberg den Voralpen-Skilanglauf. Auf Einladung unseres Teampartners, der Bahnhof-Apotheke Kempten, reiste ich nach Buchenberg um am 15-Kilometer-Lauf teilzunehmen …
Am vergangenen Samstag kam im Schwarzwald zum 21. Mal der Rucksacklauf auf dem Fernskiwanderweg von Schonach über Hinterzarten zum Belchen zur Austragung. Insgesamt 300 Starter nahmen das Rennen in Angriff …
Die Sonne blitzt zwischen den Bäumen hindurch, während Marlies auf perfekt präparierter Loipe zurück in Richtung Funktionsgebäude am Aschauerweiher skatet und ein perfekter Langlauftag langsam zu Ende geht …
Derzeit sind in der Langlaufregion Kaiserwinkl zwischen Schwendt, Kössen und Walchsee alle 255 Loipenkilometer geöffnet – dank den ergiebigen Schneefällen im Januar. Verlass ist aber auf Frau Holle selbst in den Alpenhochtälern nicht mehr …
‚Dranbleiben! Jetzt nur nicht abreißen lassen‘, schießt es mir andauernd durch den Kopf. Wenig später ist erneut eine Lücke da und ich kämpfe wieder allein gegen mich selbst und die letzten Kilometer bis zum Ziel.
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.