Skilanglauf

Kurznews über Junioren-WM 2023, gelockerte Einreisebeschränkungen, Dopingvorwürfe und Skepsis über neue Regel

Die nordische Junioren- und U23- Weltmeisterschaften 2023 wurden ans kanadische Whistler vergeben, auch Nicht-EU-Athleten sind nun in Schweden willkommen und der Präsident des ROC kritisiert Elena Välbe scharf wegen ihrer Dopingverdächtigungen gegen Norwegen. Außerdem kritisieren Athleten die neue Regel der FIS mit Einzelpunkten in Staffelrennen und Teamsprints…

Der Schlüssel zum ökonomischen Langlaufschritt

Durch den Einsatz von Ski und Stock holen wir im Skilanglauf das Optimum in der Fortbewegung auf gepresstem Schnee heraus. Egal ob beim Klassisch oder Skating mit rhythmisch abgestimmten Bewegungen gleiten wir dynamisch und kraftsparend über die Loipe …

Verleihung Goldener Ski und DSV-Einkleidung 2020

DSV-Einkleidung und Verleihung des Goldenen Ski 2020. Auf dem Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall wurden über 650 Athleten und Betreuer des Deutschen Skiverbands für die kommende Saison ausgestattet, erfolgreiche Trainer und die Juniorsportler des Jahres geehrt …

La Sgambeda im italienischen Livigno abgesagt

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die erste Absage eines Skimarathonrennens offiziell werden würde. Nun hat man seitens der Organisatoren des La Sgambeda verkündet, dass er 2020 nicht stattfinden wird. Noch nicht entschieden ist dagegen, ob die Ski Classics Rennen in Livigno ausgetragen werden können …

Funktionelle Saisonvorbereitung Skilanglauf

Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit – Der Langlaufsport fordert Körper und Geist auf vielfältige Art und Weise. Wer mit Leichtigkeit und Schwung die ersten Spuren in die Loipe ziehen will, tut gut daran, vor Saisonbeginn sein Training spezifisch zu gestalten …