Seebacher und Shakirzyanov gewinnen Steiralauf

Bereits zum 41. Mal wurde der Steiralauf in Bad Mitterndorf abgehalten. Vom 23. bis 25. Jänner trafen sich jung und alt, um den Langlaufsport gemeinsam auszuüben. Schon Donnerstag standen die steirischen Schulmeisterschaften am Programm …

Gliding: Strukturgeräte, die Geheimwaffe im Wachskoffer?

Eigentlich sollte es heute kalt und sonnig werden. Vorige Woche gab es reichlich Neuschnee und dann wurde es kalt, was den erfahrenen Skilangläufer dazu verführt, eine feine Schliffstruktur auszuwählen. Auf der Loipe angekommen, fängt es plötzlich an zu tropfen …

Dolomitenlauf 2020 – A legend reborn

Mit dem 50-Jährigen Jubiläum des Dolomitenlaufs besann sich der Veranstalter auf alte Traditionen. Wie in den ersten Auflagen verlief die Rennstrecke im Tal, mit Zieleinlauf im Stadtzentrum von Lienz …

Neuschnee sichert den 41. Steiralauf

Die Schneefälle in den letzten Tagen haben bei Helmut Fuchs, dem Organisator des 41. Steiralaufes, einige Sorgenfalten verschwinden lassen. Trotz der Durchführungsgarantie und der Option, die Volkslanglaufveranstaltung auf der Tauplitzalm durchzuführen, ist man bestrebt, sie am Originalschauplatz durchzuführen …

Langlauf Weltcup Oberstdorf: WM-Generalprobe auf neuen Strecken

Anders als in der Vergangenheit findet der Langlauf Weltcup Oberstdorf im Winter 2019/20 nicht im Rahmen der Tour de Ski statt. Stattdessen steht für die Sportlerinnen und Sportler die Generalprobe für die Weltmeisterschaften 2021 an gleicher Stelle auf dem Programm – auch die Nordischen Kombinierer testen WM-Schanze und -Strecken…

Winter World Masters Games in Seefeld

Vom 10. bis 19. Januar 2020 fand in Innsbruck die Senioren Olympiade mit ca. 3000 Teilnehmern in zahlreichen Disziplinen statt. Die nordischen Wettkämpfe mit Langlauf, Biathlon, Skispringen und Nordischer Kombination wurden aufgrund der Schneesicherheit nach Seefeld vergeben …

Kammlauf muss verschoben werden

Der 48. Internationale Kammlauf in Klingenthal/Mühlleithen muss verschoben werden. Da absolut kein Schnee auf der Strecke zwischen Mühlleithen und Johanngeorgenstadt liegt, kann am 25. und 26. Januar nicht gelaufen werden …

Dolomitenlauf: Schöttes und Skogsholm gewinnen Highspeed-Marathon

Der Norweger Vinjar Skogsholm war der lachende Dritte beim Dolomitenlauf in Osttirol. Nach einem spektakulären Sturz der beiden Führenden im Zielsprint holte sich der Norweger bei seiner Dolomitenlauf-Premiere seinen ersten Triumph. Bei den Damen ging der Sieg an die überlegene Deutsche Melina Schöttes …