DSV-News: Elf Aktive bei Lahti-Weltcup dabei
Am heutigen Donnerstag geht es für fünf Damen und sechs Herren um Jochen Behle zum Langlauf-Weltcup in Lahti. Die Techniker blieben nach der WM direkt in Skandinavien …
Am heutigen Donnerstag geht es für fünf Damen und sechs Herren um Jochen Behle zum Langlauf-Weltcup in Lahti. Die Techniker blieben nach der WM direkt in Skandinavien …
Die Strecke der Uphill Trophy in Szklarska Poreba (Polen), auf der in der nächsten Saison ein Langlauf Weltcup stattfinden soll, wurde in der vergangenen Woche erfolgreich einem Test unterzogen …
Das Volksfest nordische Ski-WM am Holmenkollen hat in Norwegen den Wunsch nach einer Bewerbung Oslos um die Olympischen Winterspiele 2022 oder 2026 geweckt …
Thomas Bing hat sich beim Continentalcup im slowenischen Rogla einen Sieg geholt. Der Rhöner war im Massenstart der Schnellste …
Beim Vasalauf, dem weltweit traditionsreichsten Langlauf-Volkslauf, konnten sich am Sonntag die Schweden Jenny Hansson und Joergen Brink den Sieg sichern …
Der norwegische Langlauf-Sportchef Age Skinstad wird seinen Posten nach der kommenden Saison aufgeben …
Nun ist es also schon wieder vorbei: Elf Wettkampftage mit zwölf spannenden Langlauf-Entscheidungen und riesigen Zuschauermengen bei der Nordischen Ski-WM am Osloer Holmenkollen sind erfolgreich beendet …
Petter Northug hat im langen Zielsprint den Massenstart am Holmenkollen über 50 Kilometer für sich entschieden. Der Norweger machte sich selbst mit seiner dritten Goldmedaille zum König der Langlauf-Weltmeisterschaften …
Therese Johaug hat im abschließenden Massenstart in der freien Technik über 30 Kilometer den letzten WM-Titel für Norwegen geholt. Silber ging an Marit Bjoergen vor Justyna Kowalczyk …
Die WM-Staffel in Oslo könnte das letzte Rennen in der Karriere von Langläufer Axel Teichmann gewesen sein. Der 31-Jährige will bis zum Frühling bekannt geben
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.