Skilanglauf Kurznachrichten: Northug unmotiviert, Tour de Ski noch härter?

Petter Northug © Felgenhauer/NordicFocus

Petter Northug mangelte es in den Wochen und Monaten nach der Heim-WM in Oslo an Motivation. Medienberichten zufolge soll die Tour de Ski 2011/2012 aus insgesamt neun Etappen bestehen und damit noch härter werden.

Alles erreicht?
Der norwegische Langlauf-Superstar Petter Northug hat in diesem Frühjahr seine Trainingspause verlängert und ist erst zum 1. Juni wieder in den Normalbetrieb eingestiegen. Grund dafür soll mangelnde Motivation gewesen sein, wie sein Vater und Manager John Northug der norwegischen Zeitung VG verriet: „In der Tat hat Petter zusätzliche Zeit frei genommen. Wegen all der Emotionen, die von der Weltmeisterschaft in Oslo geweckt wurden und wegen Stress nach den Titelkämpfen war es notwendig, den Druck langsam abzubauen und wieder auf den Boden zurückzukommen.“ Wen wundert der temporäre Verlust der Motivation nach den Erfolgen Northugs in den vergangenen Saisonen: Mehrfacher Weltmeister, Olympiasieger und Weltcup-Gesamtsieger, eigentlich hat er schon alles erreicht.

Eine Etappe mehr?
Am gestrigen Sonntag ist in Portoroz (Slowenien) die Kalenderkonferenz der FIS zu Ende gegangen. Bereits vor der offiziellen Vorstellung des Terminkalenders der kommenden Saison wurde bekannt, dass die Tour de Ski um eine Etappe erweitert werden soll. Demnach sollen nun drei Rennen in Toblach ausgetragen werden, nicht nur zwei. Dadurch würde sich auch der Beginn im Vergleich zum vorläufigen Zeitplan um einen Tag nach vorn verschieben. Der Prolog fände also am 29. Dezember in Oberhof statt. Nach einer weiteren Etappe in Thüringen und zwei Rennen in Oberstdorf folgt ein Ruhetag. In Toblach stünde dann ein kurzes Einzelrennen über drei beziehungsweise fünf Kilometer neu im Programm. Nach einem Sprint und dem traditionellen Jagdstart auf der Strecke Cortina-Toblach heißt es am zweiten Ruhetag ab ins Val di Fiemme. Dort werden wie gewohnt der Massenstart und Final Climb zum Abschluss ausgetragen.